Die drei jungen Herren Joe Sabia, Michael Thurber und Matt McCorkle gründeten cdza und bringen damit experimentelle Videos mit Melodien und Themen aus bekannten und auch weniger bekannten Musikstücken an den Start. Im Moment macht das Video zur Geschichte von Facebook...
Am Freitag gab es den IPO – den Börsengang von Facebook. Am 19.05.2012 dann ein weiterer wichtiger Moment für den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Vor knapp einer Stunde hat der Facebook-CEO in seiner Chronik ein Lebensereignis eingetragen und zwar die Hochzeit...
Vor ein paar Tagen schrieb Wolfgang Michal (@WolfgangMichal) in seinem Blog (und auch bei carta.info) „Mit Social TV dürfen wir uns endlich selbst verblöden“. Heute schreibt Markus Hündgen (@videopunk) bei sich im Blog „Zu dieser Zukunft dieses...
Am letzten Sonntag lief eine besondere Folge des Tatort. Es war der Tatort des SWR und man nannte ihn Tatort+. Eigentlich ist Tatort ja nicht so mein Ding, aber da ich alles beäuge, was derzeit so im SocialTV Bereich passiert, konnte ich nicht anders. Der TV-Teil war...
Schön war es, das 3. BarCamp Mitteldeutschland. Hoch über Jena mit einem wundervollen Ausblick über die Stadt und die schöne Landschaft. Am letzten Tag des 3. BarCamp Mitteldeutschland stand bereits fest, dass es eine Fortsetzung gibt und auch der Termin wurde bereits...
Das ein oder andere BarCamp habe ich nun schon mitgemacht. Nachdem ich im letzten Jahr doch recht viel über die re:publica bei Twitter gelesen habe und im Nachhinein auch in Blogs und bei YouTube, dachte ich mir, da musst Du auch mal hin. Wie ich es hier bereits...
Ich verfolge schon länger die Aktivitäten von Sina (@manomama) und finde es sehr faszinierend, was sie mit ihrer Firma „manomama“ alles auf die Beine gestellt hat und sich damit auch nicht zufrieden gibt und immer weiter macht. Neuster...
Was für ein Abschluss des ersten Tages der re:publica 2012: Sascha Lobo (@saschalobo) forderte in seinem Überraschungsvortrag das, was er bereits schon wenige Wochen vorher in seiner Spon-Kolumne geschrieben hatte – Macht mehr Blogs! Unbestritten hat er damit...
Das ZDF und ich – da war nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen. Ende letzten Jahres gab es da eine aspekte-Sendung, welche journalistisch mindestens fragwürdig war. Die Reaktion der aspekte-Redaktion aber auch des Senders selbst war jedoch für mich fast...
Im Februar hatte ich bereits über den neuseeländischen Dienst Letterboxd geschrieben. Eine Community-Plattform, welche sich mit dem Thema Film beschäftigt. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich das Angebot im private beta Status. Dies bedeutet, dass der Zugang nur über...