
BarCamp, das – Wikipedia definiert es so:
Ein Barcamp (häufig auch: BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können teilweise aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen (z.B. bei gemeinsamen Programmierworkshops). (Quelle: Wikipedia)
Seit einigen Jahren finden diese „Unkonferenzen“ weltweit statt und werden auch in Deutschland immer beliebter. In nahezu jedem Monat des Jahres findet mindestens 1 BarCamp in Deutschland statt, oftmals sind es sogar mehrere Camps je Monat.
.
Eine etwas ausführlichere Erklärung was ein BarCamp ist liefert Jan (@jantheofel) in obigem Video.
BarCamp / ThemenCamp Überblick für Deutschland
Wie der Überschrift zu entnehmen ist, so will ich mit diesem Artikel einen Überblick über BarCamps in Deutschland geben. Einen solchen gibt es nämlich bisher nicht wirklich*. Nachstehend findet Ihr nun eine Übersicht aller deutschen BarCamps aufgeführt – inkl. Link zur Webseite/Community, Facebook-Page, Twitter-Account und Google+ Seite. Sollte für eines der jeweiligen Social Networks das Symbol schwarz-weiss dargestellt sein, so habe ich keinen entsprechenden (eindeutig zuzuordnenden) Account gefunden. Hinweise zu den entsprechenden Accounts dann bitte in die Kommentare. Einzig über die Sortierung bin ich mir nicht so recht klar. Nach Städtename zu sortieren macht Sinn, dann gibt es da aber auch Camps, die in mehreren Städten stattfinden oder welche nicht in jedem Jahr in der gleichen Stadt stattfinden. Zudem gibt es Themencamps, welche ich hier natürlich ebenso mit anführen möchte, bei solchen aber Ihr, die Leser, wohl eher nach dem Thema denn der Stadt sucht. Letztlich soll dieser Überblick auch dauerhaft als eine Anlaufstelle dienen. Dabei geht es mir nicht darum, hier jährlich die Termin zu notieren/zu ändern, sondern lediglich einen Überblick über die BarCamp-Community zu geben und entsprechend weiterführende Links bereitzustellen. Ich bilde es nun ersteinmal sortiert nach Städten ab. Gegebenenfalls muss man es dann später anpassen… Man kann sich ja aber auch bequem via „STR“ + „F“ behelfen wenn man ein bestimmtes Camp sucht. 
Alfeld
Bad Malente
Berlin





WPCamp
|
 |
Webseite/Community: wpcamp.de |
Social-Web:  |
Braunschweig

Breklum
Bremen
Dresden

Stadtcamp Dresden
|
 |
Webseite/Community: stadtcamp.de |
Social-Web:  |
Düsseldorf
Düren
Eichstätt
Erfurt
Essen
BarCamp Ruhr
|
 |
Webseite/Community: bcruhr.de |
Social-Web:  |




sciCamp
|
 |
Webseite/Community: scicamp.de |
Social-Web:  |
Frankfurt (Main)

Friedrichshafen
Geisenheim
Hamburg


fbcamp
|
 |
Webseite/Community: fbcamp.de |
Social-Web:  |




Hannover

Heilbronn
Hüll
Hütten
BarCamp politische Bildung
|
 |
Webseite/Community: bcpb.mixxt.de/ |
Social-Web:  |
Ilmenau
Jena
Karlsruhe

Kiel
Koblenz
Köln

Leipzig
Lingen
Mannheim
München


Münster
Niestetal
Nürnberg

Oldenburg
Osnabrück
Regensburg
Saarbrücken
Siegen
Stuttgart


Ulm
Wiesbaden

Worms
(Stand 29.04.2015)
So, das wäre dann mal der Überblick der BarCamps in Deutschland. Wie erwähnt, so geht es hierbei nicht um Termine, sondern „nur“ um den Überblick der Camps, welche in Deutschland existieren.
BarCamp-Termine
Bezüglich Terminübersicht hat Torsten (@tmmd) eine übersichtliche Möglichkeit in Kalenderform geschaffen und pflegt diese unter barcamps.net auch aktiv.
Ergänzungen
- Ihr vermisst ein BarCamp?
- Die Stadt in dem ein aufgeführtes Camp stattfindet hat sich geändert?
- Bei einem der aufgeführten Camps sind die Social Icons schwarz/weiss, obwohl es doch einen der Kanäle zum Camp gibt?
Trotz recht intensiver Recherche kann es natürlich sein, dass ich etwas übersehen, vergessen oder schlicht auch nicht gefunden habe. Schreibt mir doch die Korrektur- bzw. Änderungswünsche einfach in die Kommentare. Bei „Neueintragungen“ bitte Stadt sowie Link zur Webseite/Community mit angeben und sofern vorhanden die Social Networks, in welchen das Camp vertreten ist. Der Charakter eines BarCamps sollte zudem erfüllt sein, um in die Übersicht aufgenommen zu werden.
Hinweis: Aufgrund eines (leider nicht nachvollziehbaren) Problems im WP-Backend ist dies Version 2 des Überblicks. Version 1 konnte leider nicht mehr bearbeitet werden. Habe alles weitestgehend der Version 1 angepasst – inkl. URL/Link. Einzig die Kommentare konnte ich nicht übernehmen. Ich bitte um Verständnis.
* Ja, ich weiss, dass es bei t3n einen Artikel gibt. Dieser wird aber seit 2009 ständig dahingehend geändert, dass die im Jahr bereits vergangenen Camps nicht mehr aufgeführt sind. Kann man verstehen, kann man gut oder weniger gut finden. Ich finde es gut, dass t3n dem Thema bei sich Platz einräumt und dort hat man sicherlich auch viel mehr Reichweite als ich. Aber den gewählten Artikel-Titel finde ich nicht so wirklich passend. Bei t3n geht also auch mehr um die Terminangabe der jeweiligen Camps, dies ist aber nicht mein Anliegen. Ich möchte lediglich die in Deutschland vorhandenen Camps auflisten und Euch über die weiterführenden Links selbst die Möglichkeit geben, bei Interesse Wissensdurst zu stillen.

Das könnte Dich auch interessieren:
Pingback: 6 Gründe warum ich Barcamps zur Weiterbildung liebe - automobilkaufmann.info